25-Jahre Bestehen der Städtepartnerschaft zwischen Berlin und Peking: Startveranstaltung der Oldtimerrallye Köln-Peking am Breitscheidplatz
Am Samstag, dem 24. August 2019 wird auf Initiative und mit großer Unterstützung durch Dr. Bernd Andrich (AG City) und Dr. Friedhelm Acksteiner („Forum Neue Seidenstraße e.V.“), sowie durch Be-zirksbürgermeister Reinhard Naumann, auf dem Breitscheidplatz in Berlin das Startzeichen für die wohl längste Oldtimerrallye des Jahres gegeben: die Freundschaftsfahrt von Berlin nach Peking anläss-lich des 25-jährigen Bestehen der Städtepartnerschaft. Für die circa 13.000 Kilometer, entlang der le-gendären Seidenstraße durch insgesamt acht Länder, sind 52 Tage eingeplant. Eine Herausforderung für die acht Teams und deren Fahrzeuge. Veranstalter der Rallye ist Deutschlands China-Spezialist China Tours, der bereits über langjährige Erfahrung in der Durchführung solcher Oldtimerrallyes ver-fügt und jährlich Rallyes entlang der Seidenstraße anbietet. Unterstützt wird das Projekt vom Verein „Forum Neue Seidenstraße e.V. und der GDCV, der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Verständi-gung e.V.
Die Wahl für Berlin als Start und Peking als Ziel der Rallye fiel nicht zufällig, denn 2019 feiern die bei-den Hauptstädte das 25-jährige Bestehen ihrer Städtepartnerschaft. Standesgemäß werden die Teams von Bezirksbürgermeister Reinhard Naumann verabschiedet. Denn, nicht nur die Städte verbindet eine Partnerschaft, auch der Kurfürstendamm und die Wangfujing Road in Peking sind partnerschaftlich verbunden. Entsprechend wird die Ankunft in Peking im Oktober auf der Wangfujing Road stattfinden.
Die Teilnehmer erwartet auf der Reise faszinierende Landschaften und verschiedenste Kulturen. Die Route führt die Abenteurer durch acht Länder Europas und Asiens, darunter Polen, Weißrussland, Russland, Kasachstan, Usbekistan, Kirgisistan und China. Im Reiseverlauf stehen aber auch immer wie-der Ausflüge zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der einzelnen Länder, mit dem Ziel, Land und Leute und die unterschiedlichen Traditionen besser kennen zu lernen und nachhaltige Einblicke in die Kultur zu erhalten. Wie China Tours Inhaber Liu Guosheng es treffen formuliert: „Wir rasen nicht, wir reisen“.
Interessierte sind herzlich eingeladen, den Start hautnah mitzuerleben: ab 10:00 Uhr auf dem Breit-scheidplatz im Herzen der Stadt Berlin. Zum Start erwartet die Gäste neben den faszinierenden Oldti-mern und abenteuerlustigen Fahrern auch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm.
Der Verein „Forum Neue Seidenstraße e.V.“ wurde im Mai 2015 als „Institut für Austausch von Wirt-schaft und Kultur der neuen Seidenstraße gegründet, und im Mai 2017 in „Forum Neue Seidenstraße e.V. umbenannt. Das Ziel des Vereines ist es, die Neue Seidenstraße einer breiteren Öffentlichkeit be-kannt zu machen und die Ihr zugrunde liegenden Visionen zu erläutern sowie die damit entstehenden Möglichkeiten und Potenziale für wirtschaftliche, politische und kulturelle Projekte und Entwicklungen zu vermitteln.
Die Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Verständigung steht dafür, die deutsche und chinesische Kul-tur einander näher zu bringen. Die Gesellschaft wurde im Jahr 2015 von Liu Guosheng, Inhaber von China Tours Hamburg und Herausgeber der Deutsch-Chinesischen-Allgemeinen, ins Leben gerufen. Herr Liu lebt seit 1989 in Deutschland und ist durch seine intensive Beschäftigung mit den Kulturen in beiden Welten verwurzelt. Daher kennt er die Vielschichtigkeit der Beziehungen genau. Der GDCV un-terstützt und fördert Projekte wie das Hamburger Musikfestival „China INN“, ein Deutsch-Chinesisches Forum im Rahmen des G20-Gipfels in Hamburg, Schüleraustauschprogramme, chinesische Neujahrs-konzerte in Hamburg und Berlin und den Hamburger Weihnachtsmarkt in Shanghai. Seit 2016 veröf-fentlich der GDCV zudem das HanBao Magazin.
China Tours ist Deutschlands China Spezialist und wurde von Liu Guosheng im Jahre 1998 in Hamburg gegründet. Heute bietet China Tours eines der umfangreichsten und qualitativ hochwertigsten Pro-gramme für Reisen in das Reich der Mitte an. Im Vordergrund steht für China Tours immer die Philoso-phie, innovative und authentische Reisekonzepte zu schaffen, mit denen die Kunden einen einzigarti-gen Blick hinter die Kulissen des faszinierenden Landes werfen können. Für seine Reiseideen wurde der Spezialist mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit der „Goldenen Palme“ der Geo Saison und mit dem be-gehrten Touristikpreis der Sonntag Aktuell. Neben Gruppenreisen bietet China Tours auch individuelle und maßgeschneiderte China Reisen sowie Module für Geschäftsreisen an. Für die Darstellung der in-dividuellen Reisebausteine im Online-Reisekonfigurator wurde China Tours mit den renommierten De-signpreis red dot award und vom Verband Internet Reisevertrieb e.V. (VIR) mit dem Innovationspreis „Sprungbrett“ ausgezeichnet. Im Jahr 2015 ehrte die Unternehmerplattform „Business International“ China Tours für sein Engagement entlang der Seidenstraße mit dem Zukunftspreis Mittelstand.