Der Countdown läuft. Noch 122 Tage bis Silvester.
Unter dem Titel „Celebrate at the Gate“ lädt Deutschlands aufregendste Silvesterparty am 30. und 31. Dezember 2021 nach Berlin ans Brandenburger Tor. Berliner und Besucher aus vielen Teilen der Welt erwartet ein zweitägiges attraktives Eventprogramm. Gemeinsam mit den Veranstaltungen in Paris, New York, Sydney und London zählt „Celebrate at the Gate“ zu den größten und gefragtesten Silvester-Events weltweit und ist einer der wichtigsten Werbeträger für die Stadt Berlin. Das Silvester-Feuerwerk am Brandenburger Tor wird in über 100 Länder übertragen. Mit dem gebürtigen Berliner und Deutschlands erfolgreichstem Sänger, Adel Tawil, wird nun auch der erste Künstler des diesjährigen Lineups bekanntgegeben. „Celebrate at the Gate“ wird von der sib Silvester in Berlin Veranstaltungen GmbH produziert.
Maiko Heinrich, Geschäftsführer der sib gibt einen ersten Ausblick:
„2021 findet ‚Celebrate at the Gate‘ wieder mit Livepublikum statt. Entsprechende Absprachen erfolgen dazu bereits mit den Berliner Behörden. Auf Grundlage der Konzepte und der dann geltenden Infektionsschutzverordnung können wir jederzeit kurzfristig und flexibel reagieren. So ermöglichen wir unseren Gästen ein einmaliges und sicheres Erlebnis“
„‚Celebrate‘ ist dabei nicht nur der Name der Veranstaltung, sondern unsere Botschaft der Hoffnung zum Jahreswechsel. Denn wir alle wollen wieder gemeinsam feiern. Das ist unser Antrieb und wir sorgen dafür, dass die Feier am Brandenburger Tor diese Botschaft überall nach Deutschland und in die ganze Welt trägt.“
„Silvester bietet die Gelegenheit, den Reset-Knopf zu drücken. Für 2022 wünsche ich mir, dass wir die aktuelle Situation gemeinsam in den Griff bekommen und Konzerte wieder zur Normalität werden. Mit dem Brandenburger Tor, dem Wahrzeichen Berlins, verbinde ich viele positive Erinnerungen. Angefangen als kleiner Junge vor der Mauer stehend, die es zum Glück nicht mehr gibt, bis hin zu großen Fußballmomenten und schönen Konzerten.“
Adel Tawil ist bekannt für große Hits wie „Stark“, „So soll es bleiben“, „Vom selben Stern“, „Lieder“, „Zuhause“, „Stadt“, „Ist da jemand“, etc. und wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Vor seiner Solokarriere war er die eine Hälfte des sehr erfolgreichen Duos „Ich + Ich“.
Das Programm am Donnerstag, 30. Dezember, und am Freitag, 31. Dezember, beginnt jeweils bereits am frühen Nachmittag. Eine wichtige Rolle wird dabei die Liveübertragung des Bühnenprogramms mit nationalen und internationalen Stars spielen. Traditionell beginnt die TV-Ausstrahlung am 31. Dezember um 20:15 Uhr.